Indikationen
- alle Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Hautkrankheiten
- Stoffwechselerkrankungen
- Kardiologie
- Adipositas
- Allergien
- Psychosomatische Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Diagnostik: EKG, Belastungs-EKG, Spirometrie, Lungenfunktionstests, Sonographie, Pricktests, Blutuntersuchungen, Tympanometrie, Impuls-Oszillometrie.
Therapie: Krankengymnastik, Rückenschule, Beckenbodengymnastik, Massagen aller Art, Wärmebehandlung, hydrotherapeutische Anwendungen, Fußreflexzonentherapie, Migränebehandlung, Neuraltherapie, Asthmaschulungen für Mütter und Kinder, Adipositasprogramm, Inhalationen, Ergometertraining, Sport- und Musiktherapie, Terraintraining, Akupunktmassage (APM), Medizinische Trainingstherapie (MTT), Bewegungsbäder, Sauna, Dampfbad, Lifetherm, Solarium, Lichttherapie, Radwandern, Aerobic, Naturheilverfahren.
Psychologische Betreuung: Einzel- und Gruppengespräche, Entspannung, Enuresis.
Zielgruppe
- Mutter-/Vater-Kind
Begleitperson
- Kinder
Spezialisierung der Indikationen
Hauptindikationen für Mütter/Väter
Erkrankung der Atemwege, Hauterkrankungen -chronisches und allergisches Ekzem, Akne, Neurodermitis, Psoriasis, Stoffwechselstörungen - Adipositas, Zöliakie, keine Neueinstellung bei Diabetes mellitus; Mütterspezifisches Erschöpfungssyndrom - Die Ursachen zu dem Leitsyndrom mütterspezifischer Erschöpfung ergeben sich aus dem Komplex des biopsychosomatischen Krankheitsmodell. Dazu gehören beispielweise: Partnerschafts- und Erziehungsprobleme, gestörte Mutter-Kind-Beziehungen, alleinerziehend, arbeitslos, finanzielle Sorgen, Trauerbewältigung nach traumatischen Erlebnissen (Tod des Partners oder eines Kindes), Zustand nach Trennung und Scheidung, soziale Indikation, Stress durch Mehrfachbelastungen, Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen.
Nebenindikation für Mütter/Väter
Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Hypotonie, Hypertonie, funktionelle Herz-Kreislauf-Störungen, Allgemeine Immunschwäche, Allergische Erkrankungen, Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates - Gelenkverschleiß- und Wirbelsäulenerkrankungen, Migräne, Schmerzbekämpfung
Hauptindikation für Kinder
Atemwegserkrankungen - Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, Pseudo-Krupp, chronische Erkrankungen der oberen Luftwege, Hauterkrankungen - chronisches und allergisches Ekzem, Akne, Neurodermitis, Psoriasis, Infektanfälligkeit, ADHS, ADS
Nebenindikation für Kinder
Orthopädische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen (Adipositas bis 97te Perzentile), Koordinationsstörungen
Kostenträger
Krankenversicherungen, Beihilfe. Die Einrichtung ist auf Grundlage eines von der BAR anerkannten rehabilitationsspezifischen Qualitätsmanagement-Verfahrens zertifiziert und erfüllt somit die Anforderungen nach § 20 Abs. 2a SGB IX.
Zimmerbeschreibung
100 Appartements mit separatem Kinderzimmer, Badewanne, Dusche, WC, Balkon oder Terrasse, Telefon, TV, Radio, zentrale Kinderüberwachungsanlage, Notrufanlage, allergikerfreundliche Ausstattung. Alle Appartements sind zur Ostsee ausgerichtet. 9 kleine Speiseräume für jeweils 10 Familien. Schulunterricht für Klassen 1-7 in Deutsch, Mathe, Englisch, Latein und Russisch. Wandern und Singeabende werden angeboten. Bewegungsbad, Kneipp-Raum, Lifetherm, Sonnendusche, Turnhalle, Musiktherapieraum, Fitnessraum, Sportplätze, Spielzimmer, Liegewiesen und Spielflächen sind auf dem 80.000 m² großen Grundstück vorhanden.Die Ostseeklinik liegt in Glowe, einem kleinen Fischerdorf an der Nordküste der Insel Rügen, direkt am Meer. Der 10 km lange Sandstrand und die reizvolle Landschaft zwischen der Ostsee und den Boddengewässern bieten ganzjährig ideale Erholungsmöglichkeiten.
Ausstattung
- Werken
- allergenarme Zimmer
- Cafeteria
- Lehrküche
- Fernsehgerät im Patientenzimmer
- Fernsehraum
- Gymnastik
- Innenschwimmanlage
- Kindergarten
- Kinderspielplatz
- Sauna
- Schule
- Solarium
- Telefon im Zimmer
- Tennisplatz
- Unterhaltung und Tanz
- Ausflüge
Ansprechpartner
Mirko Vuceljic
Chefarzt
Kontakt
Ostseeklinik Königshörn, Glowe/RügenAm Königshör n
18551 Glowe
Telefon
038302 730
Fax
038302 7344