0341 870 5959 0 info@arbeitskreis-gesundheit.de bundesweite Beratung
Menü Logo
Schrift
Schriftgröße einstellen

In allen gängigen Browsern lässt sich die Schriftgröße, wie nachfolgend beschrieben, per Tastenkürzel anpassen.

Nutzen Sie die Tastenkombination strg + "+" um die Schriftgröße heraufzusetzen, strg + "-" um sie herabzusetzen und strg + 0 um zum Browserstandard zurückzukehren.

Anmelden
  • Reha-Beratung
    • Der Weg zur Rehabilitation - FAQ
    • Der Weg zur Rehabilitation - Informationsmaterialien
    • Probleme im Reha-Antragsverfahren
    • Kinder & Jugendliche
    • Reha-Recht
    • Ärzte / Soziale Dienste
    • Patientenschreiben
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Presseangebot
  • Neuigkeiten
  • Mitglied werden
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • reference.alternative

    Rehaklinik gesucht? Wir helfen Ihnen bei der Suche mit unserem Rehaklinik-Finder

Klinik-Suche
 
Ihre Reha Nummer
0800 100 63 50 kostenlos aus dem dt. Festnetz
Hauptindikation hinzufügen

(es kann zunächst nur eine Hauptindikation festgelegt werden, Nebenindikationen können später ausgewählt werden)

Sie sind hier
  1. Start
  2. Reha-Beratung
  3. Reha-Recht
  4. Patientin erzwingt im einstweiligen Rechtsschutz die Zuweisung der Wunschklinik

Reha-Recht

Patientin erzwingt im einstweiligen Rechtsschutz die Zuweisung der Wunschklinik

Ein guter Tag für die Patienten, deren gesetzlich verbrieftes Recht bei der Auswahl der Klinik (Wunsch- und Wahlrecht nach § 9 Abs. 1 SGB IX und § 33 SGB I) immer wieder missachtet wird.

Besonders bei Verfahren, die unmittelbar nach dem Krankenhausaufenthalt stattfinden müssen (Anschlussheilbehandlung / Anschlussrehabilitation) führt die normale gerichtliche Verfahrensdauer beim Widerspruch gegen die Zuweisung einer vom Patienten nicht gewünschten Klinik dazu, dass die betroffenen Patienten ihre Rechte faktisch nicht durchsetzen können. Bis die Entscheidung der Krankenkasse oder Rentenversicherung gerichtlich überprüft ist, ist die Rehabilitationsmaßnahme aus medizinischen Gründen nicht mehr möglich!

Auf Initiative des Arbeitskreis Gesundheit e. V. konnte der Rentenversicherungsträger jetzt binnen einer Woche im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gezwungen werden, die Patientenrechte bei der Klinikauswahl zu respektieren und die vom Patienten benannte Wunschklinik im Rahmen des Gesetzes angemessen zu berücksichtigen.

Im einzelnen:

Die betroffene Patientin befand sich zum Kniegelenksersatz im Krankenhaus. Für die danach folgende Anschlussrehabilitation benannte die Patientin noch während ihres Aufenthalts im Krankenhaus eine medizinisch geeignete Wunschklinik zur Anschlussrehabilitation in Wohnortnähe.

 

Die zuständige Rentenversicherung bewilligte jedoch mit Schreiben an das Krankenhaus eine andere Klinik, ohne auf den Patientenwunsch einzugehen. Hiergegen erhob die Patientin noch während des Krankenhausaufenthaltes Widerspruch. Auf diesen Widerspruch teilte die Rentenversicherung der Patientin mit einfachem Schreiben mit, dass die von der Rentenversicherung ausgewählte Klinik "für Sie besonders geeignet ist".

Der vom Anwalt eingereichte Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz zur vorläufigen Bewilligung der von der Patientin benannten Klinik führte nach rechtlichem Hinweis des Gerichts an die Rentenversicherungsträger dazu, dass diese den Anspruch der Patientin anerkannte und antragsgemäß die Rehabilitation in der Wunschklinik bewilligte. Besonders bemerkenswert ist, dass Entscheidung zu Gunsten der Patientin trotz der durch den Jahreswechsel bedingten Widrigkeiten in einer Woche erstritten werden konnte.

Weitere Informationen erhalten Sie auf Wunsch von der Geschäftsstelle des Arbeitskreis Gesundheit e. V.

zurück zur Übersicht Reha-Recht


zurück zur Übersicht Reha-Recht

Ihre Reha Nummer
0800 100 63 50 kostenlos aus dem dt. Festnetz
© 2021 Arbeitskreis Gesundheit e.V.
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Reha-Beratung
    • Der Weg zur Rehabilitation - FAQ
    • Der Weg zur Rehabilitation - Informationsmaterialien
    • Probleme im Reha-Antragsverfahren
    • Kinder & Jugendliche
    • Reha-Recht
    • Ärzte / Soziale Dienste
    • Patientenschreiben
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Presseangebot
  • Neuigkeiten
  • Mitglied werden
    • Vorteile einer Mitgliedschaft