Indikationen
- Psychosomatik
- Neurologie
- Pflegende Angehörige
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Labor, Ruhe-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Dopplersonographie, Lungenfunktionsmessplatz, Sonographie, neuropsychologische Diagnostik. gerätegestütztes Muskelaufbautraining (MTT), Krankengymnastik, Ergotherapie, Rückenschulung, Gangschulung, Bewegungsbad, Ergometertraining, Terraintraining, Teilmassage, Reflexzonenmassage, Lymphdrainage, Parafangopackung, Hydro- u. Elektrotherapie, Kryotherapie, Inhalation, Biofeedback, Akupunktur, Chirotherapie, Ernährungsberatung (Lehrküche), hauseigenes Schwimmbad (25 m) Psychosomatisches Behandlungskonzept einschließlich Entspannungsverfahren und Gestaltungstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Angst- und Depressionsgruppe, Achtsamkeitsübungen, autogenes Training, geschlechtsspezifische Therapieangebote
Zielgruppe
- Erwachsene (ab 25 Jahren)
Freizeitangebote
- Kreativwerkstatt
- Cafeteria
- Einkaufsladen/Kiosk
- Fernseh-Raum
- Schwimmbad in Klinik
- Ausflüge/Wanderungen
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, Krankenkasse, Selbstzahler (die Anerkennung für Beihilfe liegt vor)
Zimmerbeschreibung
Bei uns wohnen Sie in 281 freundlich eingerichteten Einzelzimmern, ausgestattet mit Farb-TV, eigener Badeinheit und Telefonanschluss. Die meisten Zimmer verfügen dazu über einen Balkon. Auf Wunsch mit Internetzugang über W-LAN.
Ansprechpartner
Kontakt & Beratung
Kontakt
Berolina Klinik, Löhne/Bad OeynhausenBültestr. 21
32584 Löhne
Telefon
05731 782 0
Fax
05731 782 799
E-Mail senden
Website