Indikationen
- Gefäßmedizin
- Atemwegserkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Krankheiten der Niere und Harnwege
- Gastroenterologie
- Altersmedizin
- Hämostaseologie
- Post-Covid / Long-Covid
- Kardiologie
- Neurologie
- Ödemkrankheiten
- Onkologie
- Orthopädie
- Psychische Krankheiten
- Psychosomatische Krankheiten
- Rheumatologie
- Sprech-, Stimm- und Hörstörungen
- Endokrinologie/Diabetologie
- Suchterkrankungen
- Teilleistungsstörungen
- Verhaltensmedizin
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Armeo®-Therapiekonzept am Armeo-Spring,
Lokomotionstraining,
Vector Gait und Safety Systems Gangtrainer,
Physiotherapie,
Ergotherapie,
Logopädie,
Medizinisch Trainingstherapie und Sporttherapie,
Neuropsychologie/Psychologie,
Psychologische Psychotherapie,
Sozialberatung,
Kletterwand,
Hydrojet,
Elektrotherapie,
Bewegungsbad,
ADL-Training,
Raucherentwöhnung,
Hilfsmittelberatung,
Arbeitsplatztraining,
Ernährungsberatung,
Lehrküche
Behandlungsschwerpunkte:
Schlaganfall,
Schädel-Hirn-Trauma,
Hirn- und Rückenmarksblutungen,
Verletzungen des Rückenmarks,
Myopathien,
Epilepsie,
Multiple Sklerose,
Morbus Parkinson,
Reha nach neurochirurgischen Eingriffen an Gehirn und Wirbelsäule,
Guillain-Barré-Syndrom,
Polyneuropathie-Syndrome,
Endzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems,
Nerven- und Plexusschäden,
Chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen,
Myasthenien und Tumorerkrankungen am Nervensystem
Sondereinrichtungen
MBOR: Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Zielgruppe
- Erwachsene
Begleitperson
- Erwachsene
Spezialisierung der Indikationen
Behandlungsspektrum unseres Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
• Schlaganfall
• Schädel-Hirn-Trauma
• Verletzungen des Rückenmarks
• Hirn- und Rückenmarksblutungen
• Entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems
• Morbus Parkinson
• Behandlung nach neurochirurgischen Eingriffen
• Neuromuskuläre Störunge
• Anfallsleiden
• Aphasien und sonstige Sprach- und Sprechstörungen
• Chronische Kopfschmerzen/Migräne
• Degenerative Erkrankungen des Zentralen Nervensystems
• Dysarthrien
• Entzündliche und degenerative Erkrankungen des Zentralen Nervensystems
• Entzündungen an Hirn, Rückenmark und peripherem Nervensystem
• Facialisparese
• Guillain-Barré-Syndrom, CIDP
• Hirntumore
• Kopfschmerzsyndrome
• Multiple Sklerose
• Muskuläre u. neuromuskuläre Erkrankungen inkl. Postpolio-Syndrom
• Neurodegenerative Erkrankungen
• Neurogene Blasenstörungen
• Tumore des Rückenmarks und peripherer Nerven
• Tumorerkrankungen am Nervensystem
• Unfall- und Verletzungsfolgen
• Wirbelsäule mit Beteiligung d. Nervensystems/HWS-Schleudertrauma
Kostenträger
Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung, Private Krankenversicherung, Beihilfe, BG, Selbstzahler
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Belegungsvertrag Dt. Rentenversicherung
Privatpatienten: Die Klinik ist eine Rehabilitationseinrichtung nach § 107 SGB V Abs. 2 und erfüllt ebenso die Bedingungen nach § 107 SGB V Abs. 1.
Zimmerbeschreibung
Ihnen eine heilende Atmosphäre zu bieten, ist unser erklärtes Ziel. Dafür setzen wir auf Ruhe und Geborgenheit, Ambiente und Service. Sie sind während Ihres Aufenthalts in einem der 135 behindertengerecht eingerichteten Einzelzimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV-Anschluss und Notrufanlage untergebracht. Jedes unserer Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon. Für überwachungspflichtige Patienten sind 5 Monitorplätze vorhanden.
Die harmonische und wohltuende Atmosphäre unseres Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, verbunden mit einem großen Angebot an Freizeitaktivitäten, wird Ihnen helfen, Ihre Behandlungsziele auf angenehme Art zu erreichen.
Bettenanzahl
135
Ausstattung
- Telefon im Zimmer
- Schwimmbad
- Fernsehgerät im Zimmer
- Cafeteria
- Lehrküche
- Fernsehraum
- rollstuhlgerecht
- WLAN