Indikationen
- Entwöhnungsbehandlung Alkohol & Medikamente
- Psychosomatik
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
- Angehörigenschulungen
Kombitherapie aus stationärer und nachfolgend ambulanter Weiterbehandlung.
Einzel- und Gruppentherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Physiotherapie, MTT, Aquapower, Aquafitness, Ergotherapie, Arbeitstherapie (Gärtnerei, Tischlerei), Ernährungsberatung, Skillstraining, Depressionsbewältung, soziales Kompetenztraining, Hinrleistungstraining, Tabakentwöhnung, externe Praktika, Angehörigenseminare, Entspannungstherapie, Gruppenangebote der beruflichen Orientierung (BORA), Rückfallprävention, Drogengruppe
Nahtloserer Übergang in unsere Adaptionseinrichtung in Pirna möglich.
Zielgruppe
- Erwachsene (ab 25 Jahren)
- Familien
Begleitperson
- Kinder
Freizeitangebote
- Kreativwerkstatt
- Schwimmbad in Klinik
- Spielplatz
- Kegelbahn
- Cafeteria
- Fernseh-Raum
- Einkaufsladen/Kiosk
- Ausflüge/Wanderungen
- Sauna
- Bibliothek
- Minigolf
- Verleih von Fahrrädern
- Andachtsraum
- Tischtennis
Spezialisierung der Indikationen
Hauptdiagnosen: Alkohol-, Medikamenten- und/oder Drogenabhängigkeit
Nebendiagnosen: Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, psychosomatische Störungen, suchtbedingte Folgeerkrankungen
Kostenträger
gesetzliche Rentenversicherungen, gesetzliche Krankenversicherungen, private Krankenversicherungen, Heilfürsorge, Sozialleistungsträger sowie Selbstzahler
Zimmerbeschreibung
78 Doppelzimmer mit Dusche und WC aufgeteilt auf 4 Häuser, davon 8 Zimmer im gesondertem Haus für Mütter/Väter mit max. 2 Kind/Kindern bis zum Vorschulalter. Telefonanschluss auf jedem Zimmer mit Durchwahl und zum Teil behindertenfreundlich
Die Fachklinik Weinböhla liegt in der Nähe von Moritzburg und somit unmittelbar vor den Toren der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Der Standort ist reizvoll in einem Landschaftsschutzgebiet angesiedelt, welches zum Wandern und Radfahren einlädt. Aber auch ein Besuch des Moritzburger Schlosses sowie der Kunst- und Musikstadt Dresden mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder eine Fahrt in das nahelegende Meißen mit Dom und Porzellanmanukatur sind lohnenswert. Durch den klinikeigenen Fahrdienst ist die Einrichtung an das S-Bahn-Netz der Stadt angeschlossen und somit gut erreichbar.
Bettenanzahl
160
Ansprechpartner
Kontakt
Fachklinik WeinböhlaHeidehof 1
01689 Weinböhla
Telefon
035243 43 0 oder 035243 43150
Fax
035243 43 100
E-Mail senden
Website