Indikationen
- Neurologie
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Sprech-/Stimmstörung
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
- Angehörigenschulungen
- Nachsorge
Elektrophysiologisches Labor mit EKG, EEG, EMG, evozierten Potentialen (VEP, AEP, SEP), Liquorchemisches Basis-Labor, Röntgen, Osteodensitometrie, Sonographie-Labor mit Arthrosonographie, extracraniellem und transcraniellem Hirngefäßdoppler, farbcodierter extracranieller u. transcranieller Duplexsonographie der Hirngefäße, Hirnleistungsdiagnostik u. -therapie, Ganganalyse, Pedometrie, Logopädische Diagnostik und Therapie, Physiotherapie und Sporttherapie einschl. Therapeutischem Bewegungsbad, Physikalische Abteilung mit Elektrotherapie, Kryotherapie, Mooranwendungen, Ergotherapie, Medizinisch-berufliche Leistungstests einschl. EFL© (Evaluation funktioneller Leistungsfähigkeit nach Isernhagen).
Zielgruppe
- Erwachsene (ab 25 Jahren)
Begleitperson
- Erwachsene
Freizeitangebote
- Kreativwerkstatt
- Schwimmbad in Klinik
- Friseur
- Cafeteria
- Fernseh-Raum
- Einkaufsladen/Kiosk
- Ausflüge/Wanderungen
- Fitnessraum
Spezialisierung der Indikationen
Alle nicht intensivpflichtigen neurologischen Erkrankungen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystems sowie der Muskulatur, Neuroonkologie,
Neurologie: Durchblutungsabhängige, entzündliche, verletzungsbedingte, stoffwechselabhängige und degenerative neurologische Erkrankungen und Zustände nach Operationen an Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven. Gutartige und bösartige Geschwulsterkrankungen und maligne Systemerkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Hirnhäute. Orthopädie: Degenerativ-rheumatische Krankheiten und Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen. Entzündliche rheumatische Erkrankungen.
Kostenträger
Renten- und Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften sowie Beihilfestellen und Selbstzahler
Zimmerbeschreibung
In der Marcus Klinik gibt es 308 Betten, die eine intensive Pflegetherapie benötigen, sind in behindertengerechten Zimmern auf unseren neurologischen Phase-C-Stationen untergebracht. Alle Zimmer sind über Fahrstühle leicht erreichbar. Die exklusive Ausstattung beinhaltet gebührenpflichtige Selbstwahltelefone, Kabel-TV, Dusche, WC und teilweise Balkon. Alle Patientenzimmer verfügen zudem über einen kostenpflichtigen WLAN-Anschluss, sodass Sie mit Ihrem mitgebrachten, eigenen Notebook auf Ihrem Zimmer ins Internet gehen können.
Waschmaschine und Wäschetrockner stehen unseren Patienten gegen Gebühr im Untergeschoss der Klinik zur Verfügung.
Ansprechpartner
Patientenaufnahme Ursula Ladusch, Silvia Helling und Simone Fieber
Kontakt
Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG - Standort Marcus KlinikBrunnenstr. 1
33014 Bad Driburg
Telefon
05253 95 30
Fax
05253 9538 10
E-Mail senden
Website