Indikationen
- Altersmedizin
- Orthopädie
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Die Helios Rhein Klinik Duisburg ist eine Fachklinik für Rehabilitation. Die Ursprünge der Klinik gehen bis auf das Jahr 1975 zurück. Damals wurde die Helios Rhein Klinik unter dem Namen „St. Josef-Hospital“ als Akutkrankenhaus mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie und Gynäkologie eröffnet. Seit 1996 wurden dort neben stationärer Krankenhausbehandlung auch Rehabilitationen durchgeführt. Seit 1. Januar 2007 findet in der Klinik ausschließlich orthopädische und geriatrische Rehabilitation statt.
Die Fachklinik liegt direkt am Rhein, inmitten einer großzügigen Grünanlage im Stadtteil Beeckerwerth in Duisburg. Ein Weg führt direkt hinauf auf den Rheindeich. Von dort aus können die Patienten spazieren gehen und die Schiffe auf dem Rhein beobachten.
In Duisburgs einziger Fachklinik für Rehabilitation genießen die Patienten den großen Vorteil einer wohnortnahen Rehabilitation. Daher kann die Behandlung und Therapie im gewohnten Lebensumfeld stattfinden. Die enge Einbindung und Beratung der Angehörigen wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus.
Diagnostische Einrichtungen
• Alle notwendigen Laboruntersuchungen
• Sonographie des Herzens, der Bauchorgane und der Blutgefäße
• Ruhe-, Langzeit- und Belastungs-EKG
• 24-Stunden-Blutdruckmessung
• Lungenfunktionsdiagnostik (Body-Plethysmographie)
• Mobilitäts- und Sturzrisikoscreening
• Neuropsychologische Diagnostik
• Diagnostik von Hirnleistungsstörungen
• Logopädische Diagnostik
• Diagnostik von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
• Diagnostik der Harninkontinenz
• Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie)
• Kipptischuntersuchungen
Durch die enge Anbindung an die Fachabteilungen des Helios Klinikums Duisburg ist darüber hinaus die Möglichkeit einer umfassenden, kompetenten medizinischen Versorgung rund um die Uhr gewährleistet.
Zielgruppe
- Erwachsene
- Jugendliche
Begleitperson
- Erwachsene
Spezialisierung der Indikationen
Geriatrie (Alterskrankheiten), Orthopädie, Herz- und Kreislauferkrankungen
Die Helios Rhein Klinik Duisburg ist eine Fachklinik für orthopädische, ambulant orthopädische und geriatrische Rehabilitation.
Orthopädie
• Nach Operationen an Gelenken (künstliches Knie-, Hüft- und Schultergelenk)
• Nach Bandscheibenoperationen
• Zustand nach Fusionsoperationen an der Wirbelsäule
• Umstellungsoperationen an Gelenken
• Weichteiloperationen an Bändern, Kapseln und Sehnen
• Zustand nach Gliedmaßenverlust/Amputation
• Zustand nach operativ bzw. konservativ behandelten Brüchen aller Gelenke und der Wirbelsäule
• Stoffwechselerkrankung der Knochen
Geriatrie
• Bei verzögerter Genesung oder Komplikationen nach einer Erkrankung des Herzens, einer Lungenentzündung bzw. Lungenembolie oder nach großen chirurgischen Eingriffen
• Bei neurologische Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Polyneuropathie, M. Parkinson)
• Traumatische, degenerative oder entzündliche Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (z.B. nach Knochen- und Wirbelkörperbrüchen)
• Durchblutungsstörungen (pAVK) und nach Gliedmaßenamputationen
• Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus)
• Nach abgeschlossener Tumorbehandlung
Kardiologie
• Zustand nach einem Herzinfarkt
• Zustand nach Operationen am Herzen oder an herznahen Gefäßen
• Zustand nach Herzkranzgefäßerweiterungen (Ballondehnungen, Stentimplantationen)
• Zustand nach entzündlichen Herzerkrankungen
• Zustand nach einer Lungenembolie
• Zustand nach einer Herztransplantation
• Bei Durchblutungsstörungen der Beine
• Bei Herzklappenerkrankungen
• Bei schwer einstellbarem Bluthochdruck
• Bei Herzschwäche
• Bei ausgeprägtem Risikoprofil für eine Herzerkrankung
Kostenträger
Alle gesetzlichen Krankenkassen
Private Krankenkassen
Rentenversicherungsträger
Berufsgenossenschaft
Unfallversicherungen
Seit September 2013 ist die HELIOS Rhein Klinik Duisburg nach den Qualitätsmanagement-Richtlinien der DIOcert und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) zertifiziert. Sowohl die Ansprüche der DIOcert als auch die auf Rehabilitationskliniken zugeschnittenen Anforderungen des DEGEMED-Zertifikats wurden ohne Abweichungen erfüllt.
Zimmerbeschreibung
Während des Aufenthaltes sind die Patienten in großzügigen und hellen Zimmern, nahezu alle mit Rheinblick, untergebracht. Neben den klassischen Doppelzimmern werden auch Einzelzimmer vorgehalten. Die Zimmer sind mit eigenem Sanitärbereich, Fernseher und Telefonanschluss ausgestattet. Auf den geriatrischen Stationen haben alle Zimmer einen barrierefreien Sanitärbereich.
Ausstattung
- Bastel- und Werkraum
- Telefon im Zimmer
- kostenloses Parken
- Fernsehgerät im Zimmer
- Friseur
- Cafeteria
- Lehrküche
- Fernsehraum
- Einkaufsladen
Ansprechpartner
Dr. med. Thomas Zeile
Chefarzt
Geriatrische Rehabilitation
Dr. med. Andreas Hachenberg
Chefarzt
Orthopädische Rehabilitation
Kontakt
Helios Rhein Klinik DuisburgAhrstr. 100
47139 Duisburg
Telefon
0203 80 01 0
Fax
0203 80 01 6 66