Indikationen
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Psychosomatik
- Adipositas
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
- Rückenschule
- Wassergymnastik
- Lymphdrainage
- Kneipp-Anwendungen
- Entspannungstraining
- Paartherapie
- Nachsorge
- Gangschule / Gehschule
- Lehrküche
Diagnostik Orthopädie:
• Eingangsuntersuchung mit Funktionsanalyse des Bewegungsapparates
• Röntgenabteilung
• Ultraschalluntersuchung
• Isokinetische Muskeltests
• 3-D-Wirbelsäulenvermessung
• Koordinations- und Gleichgewichts-Checks
• Ganganalyse
• EKG
• Labor
Therapieangebote Orthopädie:
Physiotherapie
• Manuelle Therapie
• Einzelgymnastik
• Gruppengymnastik (Wirbelsäule-Hüfte-Knie)
• Therapeutisches Klettern/Med. Bogenschießen
• Nordic Walking
• Waldbaden/Entspannungstherapie
• Sturzprophylaxe
• IRENA (Intensivierte Rehabilitationsnachsorge)
• Tele-IRENA
Medizinische Trainingstherapie Ergotherapie
• Feinmotoriktraining
• Spiegeltherapie
• Coaching Car
• TEP-Vortrag (Totalendoprothese)/Narbenpflege
• Paraffinbäder
• Alltagstraining Rücken/Amput.-Patient:innen
• Hilfsmittelsprechstunde
Physikalische Therapie
• Massage/Lymphdrainage
• Elektrotherapie
• Kneipp‘sche Güsse
• Bewegungsschiene (Bein/Schulter)
• Hydrojet
• Fango/Warmpackungen
Wassertherapie
• Einzelgymnastik
• Gruppengymnastik (Wirbelsäule/Hüfte/Knie)
• Aqua-Cycling/Aqua-Jogging
Ganzheitliche Beratungsangebote
• Psychologischer Dienst
• Klinischer Sozialdienst
• Ernährungsberatung
Weitere Therapien
• Stoßwellenbehandlung (ESWT)
Therapieangebote Rücken- und Schmerzzentrum:
Ärztliche Therapie
Radiographisch kontrollierte wirbelsäulen-, rückenmarks-, nervennahe Infiltrationen
• Medikamentöse Therapie
• Stoßwellentherapie (fokussiert u. radiär)
• Akupunktur/TCM
• Neuraltherapie
Physiotherapie
• Manuelle Therapie
• Krankengymnastik am Gerät
• Medizinische Trainingstherapie
• Craniosacrale Therapie
• Osteopathie
• Spiegeltherapie
Psychotherapeutische Beratung & Therapie
• Verhaltenstherapie
• Erlernen von Stress- und Schmerzbewältigungsstrategien
• Entspannungsverfahren (z.B. PMR nach Jacobsen)
• Hypnosetherapie
• Kreativ- und Kunsttherapie
• Schmerzpsychotherapie
Ergänzende Therapien
• Gesundheitsberatung/Schulungen
• Alternative Behandlungsverfahren
• Ernährungsberatung
• Sozialmedizinische Beratung
• Sporttherapien (Med. Bogenschießen, Med. Klettern, Nordic Walking)
• Alternative Therapien: Yoga/Qi Gong
Therapieangebote Psychosomatische Medizin und Psychotherapie:
Einzel- und Gruppengesprächs-Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie und Familientherapie)
• Entspannungsverfahren (Funktionelle Entspannung, Fantasiereisen, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson)
• Körperorientierte Psychotherapie (Körper-Tanz-Therapie)
• Kunst- und Gestaltungstherapie
• Physio- und Ergotherapie
• Indikationsspezifische Wassergymnastik und Gruppentherapie
• Soziotherapie
• Partner- und Familiengespräche
• Aufklärende und motivierende Maßnahmen zum gesundheitsfördernden Verhalten
• Medikamentöse Behandlung
• Beratung und Einleitung der Nachsorge bzw. nachfolgender ambulanter Therapie, ggf. auch Vermittlung bei Komplikationen
Ambulante Zentren/Praxen:
• Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Massage
• Praxiszentrum für Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie
• Osteoporose-Sprechstunde
Übergreifend für alle Fachbereiche steht das Thermalbad ganztägig zur Verfügung.
Zielgruppe
- Erwachsene (ab 25 Jahren)
- Junge Erwachsene (18-25 Jahre)
Begleitperson
- Erwachsene
Freizeitangebote
- Ausflüge/Wanderungen
- Cafeteria
- Einkaufsladen/Kiosk
- Friseur
- Schwimmbad in Klinik
- Solarium
- Sauna
- Bibliothek
- Fußpflege
- Tischtennis
- Sonnenterrasse/Liegewiese
Spezialisierung der Indikationen
Orthopädie
• Rücken, Wirbelsäule, Bandscheiben, Knie, Hüfte, Schulter
• Muskeln, Bänder, Sehnen, Arthrosen
• Künstliche Gelenke
• Fehlhaltungen/Überlastungen
• Gelenkblockaden
• Knochenbrüche (mit Nachbehandlung)
• Osteoporose (mit Bitte um Rücksprache)
• Periarthritiden (entzündliche Gelenkveränderungen) und Folgezustände
• Mitbehandlung/Nebendiagnose: Entzündlich-rheumatische Erkrankungen (Wirbelsäule/Gelenke)
Rücken- und Schmerzzentrum
• Rückenschmerz: Bandscheibenleiden, Spinalstenose, Zustand nach OP (FBSS), degenerative Wirbelsäulenleiden, myofascialer Schmerz
• Neuropathischer Schmerz: Trigeminus-/Zosterneuralgie, Leistenschmerz, Morbus Sudeck, Polyneuropathie
• Kopfschmerz: Migräne, Cluster-, Spannungs-, medikamentös induz. Kopfschmerz
• Muskel-/Weichteilschmerz: Fibromyalgie, Myopathie, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (M. Bechterew)
• Optimierung der Medikation: Neueinstellung/Anpassung, Coanalgetika, Morphin-Rotation, Medikamenten-Entzug
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
• Depressive Störungen
• Angst- und Zwangsstörungen sowie andere neurotische Störungen
• Belastungs- und Anpassungsstörungen
• Somatoforme Störungen mit ihren wechselnden Organmanifestationen
• Chronische Schmerzerkrankungen
• Burnout
• Psychosomatische Erkrankungen im engeren Sinne
(z.B. psychogen bedingte Adipositas, nichtorganische Schlafstörungen)
Kostenträger
• Rentenversicherungen (Deutsche Rentenversicherung)
• Gesetzliche Krankenkassen
• Berufsgenossenschaften
• Unfallversicherungen
• Private Krankenversicherungen
• Beihilfe
• Selbstzahler:innen
ZULASSUNGEN
• Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
• BGSW-Verfahren
• Private Krankenanstalt nach § 30 GewO, von privaten Krankenversicherungen als gemischte Krankenanstalt nach § 4 Abs. 5 MB/KK anerkannt
• Leistungen nach § 6 Nr. 6 und § 7 der Beihilfeverordnung beihilfefähig
Zimmer und Leistungen
- Einzelzimmer
- Telefon im Zimmer
- Fernseher im Zimmer
- Balkon / Terrasse
- Doppelzimmer (mit Begleitperson)
Zimmerbeschreibung
Standard-Zimmer der Johannesbad Fachklinik:
Großräumige Einzel-Standard-Zimmer: ca. 20 qm, Bad, Dusche, Sat-TV, Radiowecker, Durchwahltelefon, teilweise mit Balkon/Couch (rollstuhlgerechte Zimmer vorhanden/auf Anfrage)
Komfort-Zimmer (gegen Aufpreis):
Großräumige Einzel-Komfort-Zimmer: ca. 20 qm, Bad, Dusche, Sat-TV, schwenkbarem Flatscreen-TV, Radiowecker, Durchwahltelefon, alle Zimmer mit Balkon, hochwertige Voglauer Betten, Kühlschrank, Safe
Suiten (gegen Aufpreis): Alle Suiten neu, mit Balkon, Bademantelgang zum Bereich Therme/Wellness/Fitness/Therapie, Flatscreen-TV, BOSE-Soundsystem, Radiowecker, Telefon, kostenlose Mini-Bar, WLAN, Sitzgruppe, Doppelbett, Bad, WC, Premium-Rundum-Dusche, Föhn, Shampoo, Tee-Set, 60 qm Fläche
Bettenanzahl
505
Ansprechpartner
Service-Center
Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 16.00 Uhr
Kontakt
Johannesbad Fachklinik Bad FüssingJohannesstr. 2
94072 Bad Füssing
Telefon
08531 23 0
Fax
08531 23 2986
E-Mail senden
Website