Indikationen
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Kardiologie
- Gastroenterologie
- Endokrinologie
- Diabetologie
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
- Nachsorge
- Lymphdrainage
- Gangschule / Gehschule
- ADL-Training
Diagnostik: Labor, Röntgen, EKG, Ergometrie, Lungenfunktion, Langzeit-Blutdruckmessung, Echokardiographie, Sonographie, Doppler-Sonographie, Prokto-Rektoskopie, Schlafapnoe-Diagnostik.
Therapie: Krankengymnastische Einzel- und Gruppentherapie in Gymnastikhalle, Bewegungsbad (30°C) und Therapiebecken (35°C), Rückenschule, bewegungstherapeutische Spezialgruppen, Lymphdrainagen, Massagen, Elektrotherapien, Fango, Medizinische Bäder, Kneipptherapie, Ergotherapie, Psychotherapie, therapeutisches Wandern und Schwimmen, Schwimmkurs, Sauna, Gesundheitstrainingsprogramme, Stomatraining und -beratung, Ernährungsberatung, Diabeteseinstellung, Lehrküche, psychosoziale Betreuung.
Nachsorge: IRENA hybrid, T-RENA
Zielgruppe
- Erwachsene (ab 25 Jahren)
Begleitperson
- Erwachsene
- Kinder
Freizeitangebote
- Kreativwerkstatt
- Schwimmbad in Klinik
- Friseur
- Cafeteria
- Ausflüge/Wanderungen
- Fitnessraum
- Fernseh-Raum
- Verleih von Fahrrädern
- Nordic-Walking
- Qi Gong
Spezialisierung der Indikationen
Degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, internistische Erkrankungen mit Schwerpunkt Krankheiten der Verdauungsorgane, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, Herz- und Kreislauf-Erkrankungen, onkologische Nachbehandlungen (Verdauungsorgane, Pankreas-Ca.), Erschöpfungssyndrome und Rekonvaleszenz nach schweren Erkrankungen. Ambulante Rehabilitation. Klinik für Anschlussheilbehandlungen (AHB).
Kostenträger
Renten- und Krankenversicherungen, Beihilfe, private Krankenversicherungen, Selbstzahler.
Die Einrichtung ist auf Grundlage eines von der BAR anerkannten rehabilitationsspezifischen
Qualitätsmanagement-Verfahrens zertifiziert und erfüllt somit die Anforderungen nach § 20 Abs. 2a SGB IX.
Zimmerbeschreibung
220 Betten (Einzelzimmer, auf Wunsch Zweibettzimmer) mit Dusche/Bad und WC, Durchwahltelefon, Kabel-TV-Anschluss, überwiegend Balkon; behindertengerechte Klinik mit 15 speziellen Rollstuhlfahrerzimmern; Aufnahme von Begleitpersonen möglich. QM-System zertifiziert nach QMS-Reha. Gerne übersenden wir Ihnen unseren Hausprospekt.
Bettenanzahl
220
Ansprechpartner
Kontakt
Kliniken Dr. Vötisch, Bad MergentheimHerderstr. 10
97980 Bad Mergentheim
Telefon
07931 499-0
Fax
07931 44607
E-Mail senden
Website