Indikationen
- Orthopädie
- Psychische Krankheiten
- Psychosomatische Krankheiten
- Post-Covid / Long-Covid
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Orthopädie: Einzel-Krankengymnastik im Trockenen und im Bewegungsbad, (Cyriax, PNF, Manuelle Therapie, Osteopathie, Kinesiotape), Gruppen-Krankengymnastik im Trockenen und im Bewegungsbad, Muskelaufbautraining, Rückenschule, Lymphdrainage, Massage, Elektrotherapie, Bewegungsschiene, Ergotherapie, psychologische Gruppen- und Einzelberatung zur Krankheitsbewältigung, Sozialberatung, Schmerztherapie, Autogenes Training, Vorträge zum Gesundheitstraining, besondere Ernährungsformen, Schulungen (Stressbewältigung, Ernährung)
Psychosomatik: Methodenübergreifendes Konzept in Kombination von psychodynamischen, verhaltentherapeutischen und systemischen Therapiekonzepten unter Einbeziehung von kreativ- und körpertherapeutischen Verfahren (Gestaltungstherapie, Körpertherapie) sowie soziotherapeutischer und ergotherapeutischer Behandungsangebote. Indikationsabhängige psychiatrische Therapie. Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Balneo-physikalische Therapie, Ergotherapie, Sozialberatung, besondere Ernährungsformen, Gesundheitsinformationen, motivationsförderende Angebote, Schulung (Vorträge zu Stressbewältigung, Suchtverhalten, Schmerzstörungen, Depressionen, Kommunikation). Spezielle Konzepte: Problem- bzw. störungsspezifisch ausgerichtete Behandlungspfade für depressive Erkrankungen, Angststörungen, Schmerzstörungen und somatoforme Störungen; spezielles Konzept zu beruflichen Konfliktlagen, Partner- und Angehörigenseminare. Medizinische Ausstattung: Medizinisches Labor, Röntgen, Leistungsdiagnostik, Psychophysiologische Diagnostik
Therapeutische Räumlichkeiten: Physiotherapie-Abteilung, Bäderabteilung, Sporthalle, kleines Bewegungsbad, großes Bewegungsbad, Medizinische Trainingstherapie, MBOR-Räume (Arbeitsplatztraining, Werkraum, Bürotraining, Cokpack), Ergotherapie, Lehrküche (10 Kochplätze), Schulungszentrum
Zielgruppe
- Erwachsene
Begleitperson
- Erwachsene
Spezialisierung der Indikationen
Orthopädie: AHB nach Operationen an den Bewegungsorganen (Knie-TEP, Hüft-TEP, Schulter-OP), AHB nach Unfall und Verletzungsfolgen, Oberschenkel-, Unterschenkelamputationen inkl. prothetische Anpassung und Prothesengebrauchsschulung, Z. n. Wirbelsäulen-OP, chron. degenerative Skeletterkrankungen, chron. entzündl. rheumat. Erkrankungen
Psychosomatik: Behandlung des Post-, Long- und Non-Covid-Syndroms, Gesamtbereich psychogener Erkrankungen wie Belastungs- und Anpassungsstörungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Angststörungen, Schmerzstörungen, Ess-Störungen, somatoforme Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen, depressive Störungen und neurasthenische Syndrome. Psychosen in kompensierten Zustand.
Medizinisch-beruflich-orientierte Rehabilitation (MBOR),
(Mit-) Behandelte Indikationen: alle sonstigen Erkrankungen aus dem orthopädischen, internistischen, neurologischen und psychosomatischen Indikationsbereich
Gegenindikation: stationär behandlungsbedürftige Erkrankungen bzw. Dekompensationen mit aufgehobener Reha-Fähigkeit, akute Suizidalität, akut dekompensierte Psychosen, Abhängigkeitserkrankungen
Kostenträger
Orthopädie: DRV Rheinland, DRV Hessen, alle gesetzl. Krankenkassen, priv. Krankenkassen, SVLFG, Selbstzahler
Psychosomatik: DRV Hessen, DRV Rheinland, DRV Bund, DRV Knappschaft-Bahn-See, SVLFG, gesetzliche Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Private Krankenversicherungen.
Versorgungsvertrag nach § 111 GKV. Die Einrichtung ist auf Grundlage eines von der BAR anerkannten
rehabilitationsspezifischen Qualitätsmanagement-Verfahrens zertifiziert und
erfüllt somit die Anforderungen nach § 20 Abs. 2a SGB IX.
Zimmerbeschreibung
260 Betten,130 Orthopädie, 130 Psychosomatik, 240 Einzelzimmer, 10 Doppelzimmer. Alle Zimmer mit Telefon, Fernseher, Radio, Kühlschrank, W-LAN kostenpflichtig, WC, Dusche, Notruf, Wertfach. Allergiegerechte Zimmer verfügbar, behindertengerechte Zimmer verfügbar. Direkt am Kurpark gelegen. Gerne senden wir Ihnen unser ausführliches Informationsmaterial!
Ausstattung
- Bastel- und Werkraum
- Telefon im Zimmer
- Schwimmbad
- Kegelbahn
- Fernsehgerät im Zimmer
- Cafeteria
- Lehrküche
- Ausflüge
Ansprechpartner
Dr. med. Dirk Witzel
Chefarzt der Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, manuelle Therapie, Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin
Hildegard Wefing
Chefärztin der Psychosomatik
Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Kontakt
Klinik Birkental, Bad Wildungen-ReinhardshausenZur Herche 2
34537 Bad Wildungen
Telefon
05621 7 60
Fax
05621 7610 09