Indikationen
- Urologie
- Erkrankungen der Niere, Harnwege und Prostata
- Onkologie
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Diagnostik: Hämatologische und klin.-chem. Diagnose einschließlich Tumormarker, Urinzytologie, Diagnose und Therapie von Blasenentleerungsstörungen, endourologische Diagnostik, großer urodynamischer Messplatz, (internistische und orthopädische Diagnose). Fortsetzung oder Einleitung zytostatischer- und immuntherapeutischer Behandlungen, operative urologische Notfalltherapie, physikal.-balneologische Therapie, spezielles Kontinenztraining mit Biofeedbackmethoden und Videoendourologie, psycho-onkologische und psychotherapeutische Behandlung und Beratung, Therapie der erektilen Dysfunktion, Stomatherapie und -beratung, interdisziplinäre Schmerztherapie. internistische und orthopädische Diagnose.
Sondereinrichtungen: Endourologie, urodynamischer Messplatz, urolog. und orthopädische Röntgeneinheit, Überwachungseinheit, Lehrküche.
Zielgruppe
- Erwachsene
Spezialisierung der Indikationen
Onkologische Erkrankungen (Krebserkrankungen), Erkrankungen der Prostata, Harnblase, Harnwege, Nieren, Penis, Hoden; Diagnostik und Therapie von Harninkontinenz, Erektile Dysfunktion und Blasenentleerungsstörung.Klinik ist speziell für AHB nach urologische Tumorerkrankungen auch unter Fortsetzung von zytostat.- und Immuntherapien.Leistungen: Vorsorgemaßnahmen (stationär), Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)Anschlussheilbehandlungen (AHB): Urologie/Onkologie
Kostenträger
Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung in NRW, gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, gesetzliche und private Krankenkassen (beihilfefähig), Selbstzahler.
Versorgungsvertrag nach §111 Abs. II SGB V. Erfüllt die Voraussetzungen nach §107 Abs. II SGB V. Konzess. nach §30 GewO.
Die Einrichtung ist auf Grundlage eines von der BAR anerkannten
rehabilitationsspezifischen Qualitätsmanagement-Verfahrens zertifiziert und
erfüllt somit die Anforderungen nach § 20 Abs. 2a SGB IX.
Zimmerbeschreibung
241 Betten, Einbettzimmer mit DU/WC, Telefon, Kühlschrank, Notruf, Satelliten-TV. Für Ehepaare und Begleitpersonen Doppelzimmer möglich. Gerne senden wir Ihnen unser ausführliches Informationsmaterial!
Ausstattung
- Werken
- Telefon im Zimmer
- Innenschwimmanlage
- Gymnastik
- Fernsehgerät im Patientenzimmer
- Cafeteria
- Lehrküche
- Fernsehraum
- Ausflüge
Ansprechpartner
Kontakt
Kliniken Hartenstein - UKR Klinik QuellentalDr.-Herbert-Kienle-Straße 6
34537 Bad Wildungen
Telefon
05621 75 0
Fax
05621 75 11 01
E-Mail senden
https://www.kliniken-hartenstein.de/kliniken/klinik-quellental/