Indikationen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Kardiologie
- Psychische Krankheiten
- Psychosomatische Krankheiten
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Diagnostik: Psychologische Diagnostik (tiefenpsychologisch, verhaltenstherapeutisch, Testdiagnostik). Allgemeinärztliche Untersuchung und medizinisches Labor. Internistische Diagnostik (Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie incl. Röntgendiagnostik und Schilddrüsenbiopsie). Orthopädischer und HNO-ärztlicher Konsiliardienst. Psychotherapie: Tiefenpsychologisch fundierte und verhaltensmedizinische Einzel- und Gruppentherapie, Entspannungstherapie, kreative Therapie (Gestaltung, KBT, Ergotherapie).
Physiotherapie: Sport- und Bewegungstherapie, Rückenschule, balneo-physikalische Therapie, Schwimmen, Wandern, Skilanglauf, Diätküche, Lehrküche, Ernährungsberatung.
Zielgruppe
- Erwachsene
Begleitperson
- Erwachsene
Spezialisierung der Indikationen
Psychische und psychosomatische Erkrankungen, psychosoziale Belastungs- und Überforderungssituationen. Somatische Begleiterkrankungen. Behandelt werden Depressionen, Angsterkrankungen, Zwänge, Essstörungen, Schlafstörungen, Tinnitusleiden, Schmerzsyndrome, funktionelle Organstörungen, psychosomatische Erkrankungen von Herz und Kreislauf, Atemwegen, Magen und Darm, Stoffwechsel, Bewegungs- und Stützapparat, die unzureichende Bewältigung von schweren körperlichen Erkrankungen, Verlust von nahen Angehörigen, Konflikten in Partnerschaft und Familie, Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, Kindheitstrauma, Verfolgung, Vertreibung und Migration, Berufs- und Lebenskrisen, Störungen in der Persönlichkeitsentwicklung.Kontraindikationen: Schwere Gehbehinderung, Pflegebedürftigkeit, höhergradige Schwerhörigkeit und andere schwere Kommunikationsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, akute Psychosen, akute Suizidalität.
Kostenträger
Renten- und Krankenversicherungen. HV nach § 40 Abs. 2 SGB V, Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V; Anerkennung als "Gemischte Krankenanstalt" (Beihilfe, Privat). Die Einrichtung ist auf Grundlage eines von der BAR anerkannten
rehabilitationsspezifischen Qualitätsmanagement-Verfahrens zertifiziert und
erfüllt somit die Anforderungen nach § 20 Abs. 2a SGB IX. Die Klinik ist nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED EQ zertifiziert.
Zimmerbeschreibung
Für Patienten stehen 110 komfortabel ausgestattete Zimmer (90 EZ, 10 DZ) zur Verfügung. Auf Anfrage kann in Einzelfällen ein Doppelzimmer bereit gestellt werden, sowie bei Bedarf auch rollstuhlgerechte und pflegegeeignete Zimmer.
Die Zimmer des Hauses verfügen über:
- Dusche / WC
- Balkon
- Telefon (kein WLAN im Zimmer)
- Notrufanlage
- Sat-TV-Flachbildschirm
- abschließbare Schublade für Wertgegenstände
Bettenanzahl
110
Ausstattung
- Bastel- und Werkraum
- Telefon im Zimmer
- Unterhaltung und Tanz
- Schwimmbad
- kostenloses Parken
- Kegelbahn
- Cafeteria
- Lehrküche
- Fernsehraum
- Ausflüge
- Bibliothek
- Fitnessraum
- Sauna
- Sonnenterrasse
- WLAN
Ansprechpartner
Patientenaufnahme
Kontakt
Kohlwald-Klinik, St. BlasienJohann-Rothmeier-Str. 10
79837 St. Blasien
Telefon
07672 483 0
Fax
07672 483 230
E-Mail senden
Website