Indikationen
- Geriatrie
- Kardiologie
- Neurologie
- Orthopädie
- Post-Covid/Long-Covid
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
- Lymphdrainage
- Gehschule für Amputationspatienten
- Gangschule / Gehschule
- ADL-Training
- Entspannungstraining
- Gedächtnistraining
- Lichttherapie
- Prothesengebrauchschulung
- Rückenschule
- Wassergymnastik
- Tabakentwöhnung
Zielgruppe
- Erwachsene (ab 25 Jahren)
Begleitperson
- Erwachsene
Freizeitangebote
- Kreativwerkstatt
- Cafeteria
- Einkaufsladen/Kiosk
- Fitnessraum
- Bibliothek
- Friseur
- Sonnenterrasse/Liegewiese
- Schwimmbad in Klinik
- Teeküche
- Fußpflege
- Andachtsraum
- Ausflüge/Wanderungen
- Qi Gong
- Veranstaltungen
Spezialisierung der Indikationen
Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der Gefäße. Primär- und Sekundärprävention; Degenerativ-rheumatische Krankheiten, Zustand nach Operationen und Unfallfolgen des Bewegungssystems, Gliedmaßen-Amputation; alle neurologischen Erkrankungen (insbesondere Schlaganfall), Schädel-/Hirn-Verletzungen, entzündliche oder degenerative Erkrankungen des Nervensystems, Tumore des Gehirns oder Rückenmarks, Zustand nach OP am Gehirn oder Rückenmark, Rehabilitationsphasen B bis D, Klinik für Anschlussheilbehandlungen (AHB).
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, Krankenkasse. Die Klinik erfüllt die BAR-Richtlinien.
Zimmerbeschreibung
124 Betten, alle behindertengerecht mit WC und Duschbad ausgestattet, Durchwahltelefone, auf Wunsch Fernseher, organisiertes Freizeitprogramm, ausgebauter Spazierweg.
Bettenanzahl
556
Ansprechpartner


Kontakt
MediClin Fachklinik Rhein/RuhrAuf der Rötsch 2
45219 Essen
Telefon
02054-88-0
Fax
02054-8852210
E-Mail senden
Website