Indikationen

  • Pneumologie
  • Neurologie
  • Post-Covid/Long-Covid
  • Psychosomatik
  • neurologische Früh-Reha

Allgemeines zur Klinik

therapeutische Möglichkeiten

- Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation der Phase B einschließlich der Behandlung von - Patienten mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen
- Neurologische Rehabilitation der Phasen C und D
- Rehabilitation im Bereich Pneumologie
- Anschlussheilbehandlung (AHB) bzw. Anschlussrehabilitation (AR)
- Heilverfahren (HV)
- Beihilfefähige Behandlungsverfahren
- Individuelle und pauschale Behandlungsangebote für Selbstzahler
- Anerkanntes Angebot in Physiotherapie, Physikalische Therapie, Logopädie, Ergotherapie

Zielgruppe

  • Erwachsene (ab 25 Jahren)
  • Junge Erwachsene (18-25 Jahre)

Begleitperson

  • Erwachsene

Freizeitangebote

  • Kreativwerkstatt
  • Cafeteria
  • Einkaufsladen/Kiosk
  • Fernseh-Raum
  • Friseur
  • Schwimmbad in Klinik
  • Ausflüge/Wanderungen
  • Fußpflege
  • Sonnenterrasse/Liegewiese

Spezialisierung der Indikationen

- neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation und Weaning durch ein interdisziplinäres Team aus Neurologen, Neurochirurgen und Pneumologen
- Bewegungsstörungen insbesondere Parkinson, Tremor und Dystonien mit Behandlung nach tiefer Hirnstimulation
- Schluckstörungen
- Behandlung von spastischen Syndromen
- neuropsychologische Therapieverfahren, insbesondere bei Gesichtsfeldeinschränkungen
- maligne Systemerkrankungen
- Reha nach Lungentransplantation
- Reha nach Stammzellentransplantation
- Krankheiten der Atmungsorgane einschließlich Operationen
- affektive Störungen
- Erschöpfungssyndrome

Kostenträger

Rentenversicherungsträger und Krankenkassen.

Zimmer und Leistungen

  • Einzelzimmer
  • Mehrbettzimmer
  • Fernseher im Zimmer
  • Telefon im Zimmer

Zimmerbeschreibung

Unseren Reha-Patienten stehen 224 Einzelzimmer zur Verfügung, 131 davon sind behinderten- und rollstuhlgerecht ausgestattet. Eine Unterbringung von Begleitpersonen im selben Zimmer ist möglich. Für Patienten der Frührehabilitation stehen sieben großzügige Dreibettzimmer bereit.

Zusätzlich sind einige Zimmer an spezifische Krankheitsbilder angepasst und mit zusätzlichen Einrichtungen wie speziellen Halterungen für die Sicherheit bei neurologischen Erkrankungen ausgestattet. Das Parken ist kostenpflichtig.

Bettenanzahl

224

Ansprechpartner

Foto
Sylvia Wenigenrath
Leitung Patientenaufnahme

02265 955-23502265 995-100

Foto
Dr. med. Jürgen Bonnert
Chefarzt der Fachklinik für Neurologie

02265 955-21202265 955-103

Foto
Dr. med. Matthias Schmalenbach
Chefarzt der Fachklinik für Pneumologie

02265 955-21502265 955-102

Foto
Dr. med. Bert Bosche
Leitender Arzt der Klinik für Neurologisch-neurochirurgische Frührehabiltation und Weaning

02265 995-21302265 995-103

Foto
Dr. med. Sezer Melisande Lammers
Chefärztin der Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

02265 995-76102265 995-102

Kontakt

MediClin Klinik Reichshof
Berglandstr. 1
51580 Reichshof-Eckenhagen

Telefon 02265 995 0
Fax 02265 995 100
E-Mail senden
Website