Indikationen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Kardiologie
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Endokrinologie/Diabetologie
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Bewegungstherapie zur primären Gelenkstabilisierung, Ergometertraining mit kontinuierlichem EKG-Monitoring, Einzel- u. Gruppengymnastik, Ergotherapie, Atemtherapie, Gefäßtraining, Massage, Lymphdrainage, Elektrotherapie inkl. Schmerztherapie u. Muskelstimulation, Thermo-, Hydro- u. Balneotherapie, Sole-Bewegungsbad, Gesundheitsbildung, Diätetik, Entspannungsverfahren
Zielgruppe
- Erwachsene
Begleitperson
- Erwachsene
Spezialisierung der Indikationen
Konservativ und operativ behandelte Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Behandlung nach endoprothetischem Gelenkersatz und sonstigen Gelenk-, Extremitäten- und Wirbelsäulenoperationen sowie Rehabilitation von Unfallfolgen, Internistische Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems, psycho-vegetative Störungen, chronische Schmerzzustände, Klinik für Anschlussheilbehandlungen (AHB) und Anschlussrehabilitation (AR)
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Selbstzahler, Beihilfe
Zimmerbeschreibung
Alle Zimmer mit WC, Dusche, Telefon und Farb-TV sowie einem modernen elektrisch verstellbaren Pflegebett.
Bücherei, Fernseh- und Gemeinschaftsräume, Diätküche, Freizeitraum (Tischtennis, Darts, Kicker), Seelsorge. Umfangreiches Freizeitprogramm im Haus für Freizeit und Begegnung.
Bettenanzahl
174 Betten, davon 6 Doppelzimmer.
Ausstattung
- Telefon im Zimmer
- Schwimmbad
- Fernsehgerät im Zimmer
- Friseur
- Cafeteria
- Lehrküche
- Fernsehraum
- allergenarme Zimmer
- WLAN
- Tischtennis
- Physiotherapie
Ansprechpartner
Aufnahmebüro
Kontakt
Rehaklinik WiesengrundBerliner Str. 100
59505 Bad Sassendorf
Telefon
02921 502 0
Fax
02921 5022 00