Indikationen
- Neurologie
- Nachsorgebehandlungen
- Onkologie
- Sprech-, Stimm- und Hörstörungen
- Tinnitus
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Phoniatrie, Logopädie, Psychologie, Ergotherapie, Physiotherapie, Inhalationen, Sozialberatung, Sondereinrichtungen: Bäderabteilung mit Sole-Hallenbewegungsbad, Abteilung für Sole-Photo-Therapie, Diät und Schonkost (RAL-Diätgütezeichen).
Zielgruppe
- Erwachsene
- Jugendliche
- Kinder
Begleitperson
- Erwachsene
- Kinder
Spezialisierung der Indikationen
Alle Formen von Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen, die mittels Übungsbehandlung therapiert werden können; Behandlung von Schluckstörungen; Anschlussheilbehandlung nach Tumorerkrankungen; Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohrenbereich.
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, Krankenkasse. Aufnahme aller Kostenträger, Selbstzahler.
Zimmerbeschreibung
52 Betten in Einzelzimmern, Doppelzimmer auf Anfrage möglich; Dusche und WC, TV (unentgeltlich), Telefon, Cafeteria, Fernsehräume, Spielezimmer; Sole-Hallenbewegungsbad; kostenloser W-Lan - Internetzugriff;
Ausstattung
- Werken
- Cafeteria
- Lehrküche
- Fernsehgerät im Patientenzimmer
- Fernsehraum
- Innenschwimmanlage
- kostenloses Parken
- Telefon im Zimmer
- Unterhaltung und Tanz
- blindengerecht (nur in der Psychosomatik)
Ansprechpartner
Prof. Dr. Annerose Keilmann
Chefärztin
Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie (Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen) und Hals- Nasen- Ohrenheilkunde
Anfrage und Reservierung
(0800) 808 82 83 (gebührenfreie Hotline) (07264) 83-3112(07264) 808-4116
Kontakt
Stimmheilzentrum, Bad RappenauSalinenstr. 28
74906 Bad Rappenau
Telefon
07264 808 0
Fax
07264 80845 70