Indikationen
- Altersmedizin
- Kardiologie
- Orthopädie
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
Einzelkrankengymnastik, Elektrotherapie, Ergotherapie, Faszientherapie nach Typaldos, Spitzner Warmpacks, Inhalationen, Körperwahrnehmungs-und Entspannungsverfahren, Lehrküche/Diätetik, Manuelle Therapie, Massagen, Fahrrad-Ergometrie, Physiotherapie, Prothesengebrauchsschulung, Schmerzgruppe, Spezielle Gruppentherapien, Training im Umgang mit dem künstlichem Gelenk, Wassertherapie im ortsansässigen Solebad.
Unsere Leistungen:
• Erstellung eines individuellen Therapieplans
• Einzelkrankengymnastik
• Elektrotherapie
• Ergotherapie
• Fachvorträge
• Fahrrad-Ergometrie
• Faszientherapie nach Typaldos
• Informationen zu wichtigen Nachsorge Programmen (Funktionstraining, Herzsport)
• Intensive Vorbereitung auf den Alltag
• Inhalationen
• Körperwahrnehmungs- und Entspannungsverfahren (z. B. Progressive Muskelrelaxation und Feldenkrais)
• Lehrküche/Diätetik
• Manuelle Therapie
• Massagen
• Prothesengebrauchsschulung
• Schmerzgruppe
• Sozialberatung
• Spezielle Gruppentherapien
• Spitzner Warmpacks
• Training im Umgang mit künstlichem Gelenken
• Wassertherapie im ortsansässigen Solebad
Zielgruppe
- Erwachsene
Begleitperson
- Erwachsene
Spezialisierung der Indikationen
Wir behandeln Patienten in der Geriatrie nach längerer Immobilisation oder verzögerter Genesung bei schweren Erkrankungen (z. B. Herzinfarkt, Herzschwäche, Lungenentzündung, Lungenembolie oder nach großen chirurgischen Eingriffen) in Kombination mit höherem Lebensalter und alterstypischen Mehfacherkrankungen.
• akute und chronische Schmerzsyndrome
• Sturzsyndrom
• Mangelernährung und Muskelschwäche/-abbau
• Gefäßerkrankungen und Durchblutungsstörungen der Extremitäten
• Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes Mellitus)
• neurologische Erkrankungen (insbesondere Schlaganfall und Morbus Parkinson) und psychosomatische Begleiterkrankungen sowie reaktive Depressionen
• traumatische, degenerative oder entzündliche Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (z. B. nach Knochen- und Wirbelkörperbrüchen)
• Weiterbehandlung bei/nach Krebsbehandlungen
In dem Fachbereich Kardiologie behandeln wir Patienten mit einer Erkrankung des Herzens, der Gefäße und des Blutkreislaufs.
• Zustand nach Herzinfarkt
• Zustand nach Operationen am Herzen oder an herznahen Gefäßen
• entzündliche Herzerkrankungen
• Lungenembolie
• Durchblutungsstörungen der Beine
• Herzklappenerkrankung
• schwer einstellbarer Bluthochdruck
• Herzschwäche
• ausgeprägtes Risikoprofil für eine Herzerkrankung (Übergewicht, Bluthochdruck, familiäre Veranlagung, Diabetes Mellitus)
In dem Fachbereich Orthopädie behandeln wir Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates.
• Zustand nach einer Gelenkersatzoperation (künstliches Knie-/Hüft-/oder Schultergelenk)
• Verschleißerkrankung (Arthrose)
• entzündlich-rheumatische Erkrankung
• Knochenschwund (Osteoporose)
• Zustand nach einer orthopädischen/neurochirurgischen Operation
• Amputationen
• bösartige Geschwulst- und Systemerkrankung an den Bewegungsorganen
• Spätfolgen von Kinderlähmung und peripheren Lähmungen
Kostenträger
Wir behandeln alle Patienten, die bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse versichert sind, sowie Selbstzahler und Patienten der Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Mitteldeutschland, Oldenburg-Bremen, Westfalen, Nord und Knappschaft-Bahn-See.
Für die Indikationen Kardiologie und Orthopädie sind AHB-Verfahren per Direkteinweisung über die DRV-Bund möglich.
Zimmerbeschreibung
Die Patientenzimmer sind selbstverständlich barrierefrei und mit Dusche und Toilette ausgestattet.
Die Orthopädische und Kardiologische Abteilung bieten Ihnen komfortable Einzelzimmer.
Die Geriatrische Abteilung bietet Ihnen komfortable Einzel- bzw. Mehrbettzimmer.
Ein Telefon an jedem Patientenbett gehört ebenso zu unserem Standard.
Fernsehgeräte (mit Satellitenempfang) sind für Sie gebührenfrei nutzbar.
Bettenanzahl
Unser Haus verfügt über 155 Betten laut Versorgungsvertrag § 111 SGB V.
Ausstattung
- Bastel- und Werkraum
- Telefon im Zimmer
- kostenloses Parken
- Fernsehgerät im Zimmer
- Friseur
- Cafeteria
- Fernsehraum
- Fitnessraum
- Computer-Raum
- rollstuhlgerecht
- WLAN
- Lehrküche
- Einkaufsladen
- Sonnenterrasse
- Physiotherapie
- Kunsttherapieraum
- Fußpflege
Ansprechpartner
Birgit Schmidt
Leitung Patientenverwaltung
05063 2772-1200kostenlose Hotline 0800 33 20 333E-Mail senden
Manfred Gebauer
Chefarzt der Geriatrie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Geriatrie
Darwesh Talo
Chefarzt der Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Sascha Körtner
Chefarzt der Orthopädie
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Notfallmedizin, Manuelle Therapie
Kontakt
VAMED Rehaklinik Bad SalzdetfurthAn der Peesel 6
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon
05063 2772-0
Fax
05063 1440